Kultur Open Air an der KU: Vielfältiges Programm zum zehnten Jubiläum

Start frei für das zehnte Kultur Open Air an der KU: Am Dienstag, den 3. Juli, erwartet das Kulturreferat des Studentischen Konvents wieder bis zu 600 Studenten und Eichstätter Bürger im Innenhof des Kollegiengebäudes (Ecke Ostenstraße/Universitätsallee). Ab 19 Uhr werden die Gäste dort aufs Beste versorgt: Von den verschiedenen Arbeitskreisen und Fachschaften der Uni mit Speis' und Trank aus aller Welt und von einer Auswahl an Künstlern mit vielfältigen Darbietungen.

Das Kultur Open Air auf eine Bühne unter freiem Himmel zu reduzieren, würde der Veranstaltung nicht gerecht werden. Die vielen bunt verstreuten Stände, die Köstliches, Ungewöhnliches, Traditionelles, Witziges und  Rätselhaftes bieten, prägen die Atmosphäre der Veranstaltung mindestens ebenso stark: "Hier haben sich die verschiedenen Hochschulgruppen und Studiengänge ins Zeug gelegt, um das leibliche und intellektuelle Wohl ihrer Gäste zu fördern, Stichworte: Marshmallow-Challenge, Shot Dogs und Waffeln mit Gedicht.  Ein ausgedehnter Schlemmer-Rundgang in den Pausen ist also ein absolutes Muss – studentische Preise ermöglichen jedem Gast, sich eine breite Probierpalette anzulegen", so Nastasia Radtke vom Kulturreferat.

Auf der Bühne wird von Samba (SauSackSambas aus Eichstätt) über Old School Rock (Abridden Fart Field aus Dietfurt) und Theater-Impulsen (Eichstätter Theaterpädagogen flippen aus!) bis zu EM-konformem Fußball-Rap (Die Beckenbauer-Gang der Musikwissenschaftler) querbeet gezeigt, was Eichstätt, die Uni und die Umgebung zu bieten haben. Tanzen kann man nicht nur vor der Bühne, auch nach dem Programm (circa ab 23 Uhr) wird im StudiHaus mit Livemusik weiter gefeiert.

Falls es das Wetter an diesem Abend nicht gut meinen sollte, steht ein großes Zelt bereit.

Die Kassen am Einlass sind ab 19 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 3 Euro.