Am Samstag, 21. März 2015, trafen sich unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Bärsch knapp zwanzig Männer und Frauen, die ehrenamtlich in den Sonntagsmessen der Pfarreien Buxheim/Tauberfeld und Eitensheim als Lektoren tätig sind, zu einem Schulungsnachmittag im Pfarrstadel von Buxheim. Die bevorstehende Osterfeier mit den großen Gottesdiensten von Gründonnerstag bis Ostersonntag war Anlass für die Lektoren, sich intensiver mit der Liturgie dieser Tage zu beschäftigen und die Lesungen besser kennen zu lernen. Professor Bärsch verwies in seinem einführenden Vortrag auf das theologische Verständnis von Ostern und hob die einheitliche Sicht der Gottesdienste an den Festtagen hervor: „Die Liturgie der Österlichen Dreitagefeier sieht immer Leiden, Sterben und Auferstehen des Herrn zusammen“, unterstrich der Eichstätter Liturgiewissenschaftler. Im Anschluss erarbeiteten die Lektoren in Gruppen einzelne Lesungstexte, die bei den kommenden Gottesdiensten vorzutragen sind. Dabei es nicht bei der Theorie blieb, wurden die Lesungen auch ganz praktisch in der Buxheimer Pfarrkirche geübt. Alle Teilnehmer empfanden eine solche theologische und praktische Vorbereitung als sehr hilfreich und wünschten eine baldige Fortsetzung.