Liebe als Tugend? Thomas von Aquins Caritas-Begriff im 20. Jahrhundert

Die Philosophisch-Pädagogische Fakultät an der KU lädt am 14. und 15. November 2014 zu einer Tagung ein. Der Titel der Veranstaltung lautet „Liebe – eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert – J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik“.

Ausgangspunkt der gemeinsamen Reflexionen sind der Caritas- und Tugendbegriff bei Thomas von Aquin, seine Rezeption bei J. Pieper und in neuzeitlichem Kontext bei R. Spaemann. Von hier aus richtet sich der Blick auf  die entscheidende Frage nach der Bedeutung der Liebe als Tugend für eine eigenständige Neupositionierung der Tugendethik im ethischen Diskurs.

Interessenten können sich per email anmelden bei Dr. Winfried Rohr (ppa494(at)ku.de). Die Veranstaltung findet im Eichstätter Priesterseminar (Leonrodplatz, Prinz Max von Sachsen-Saal) statt.