Liturgie im Radio: Morgenandachten mit Prof. Bärsch

Im Rahmen der Katholischen Hörfunkarbeit befasste sich Prof. Bärsch in sechs Sendungen des Deutschlandfunks mit dem Kirchenraum und dessen Einrichtung (13. - 18. August 2018)

Die Beiträge nehmen besonders Urlauber in den Blick, die sich auf ihren Reisen auch Kirchenräume als Sehenswürdigkeiten vornehmen. 

Die Themen sind: 

-  Der Kirchenraum - touristisches Ziel und Zeichen überirdischer Wirklichkeit

-  Der Altar - Mittelpunkt der Versammlung

- Ambo und Kanzel - Am Tisch des Wortes

- Der Taufort - Aus Wasser und Heiligem Geist zum neuen Leben geboren

- Der Tabernakel - "Gottheit tief verborgen, betend nah ich dir"

- Die "Straße der Moderne" - Kirchen neu entdecken

Sie können die Beiträger hier nachhören oder hier nachlesen.