Zuerst bekam die Gruppe aus 11 Stunden aus dem Bachelor und Master eine Führung durch die BMW Welt mit Einblick ins voll automatisierte Hochregallager, in dem die Autos zur Abholung durch die Kunden in der BMW Welt zwischengelagert werden. Anschließen durften die Studierenden einen Vortrag zum Thema Industrie 4.0 in der Logistik und Produktion mit Einblicke in die Entwicklungen bei BMW zu smart logistics, robotics, selbstfahrende Transportsysteme, intelligente Assistenzsysteme, die die Mitarbeiter unterstützen und entlasten hören.
Abschließend hatten die Studierenden bei einem lockeren Austausch die Möglichkeit, sich über Einstiegsmöglichkeiten bei BMW, Praktika, Graduate Programme zu informieren und sich Tipps für die Bewerbung zu holen. Außerdem hat eine Praktikantin über ihre Erfassungen bei BMW berichtet.