Bis zum 1. August läuft die Bewerbungsrunde für den im Herbst startenden achten Jahrgang des berufsbegleitenden „executive.mba“, der eine umfassende General-Management-Ausbildung mit allen wesentlichen Aspekten einer „Anleitung zur Unternehmensführung“ bietet. „Die WFI setzt auf ein anspruchsvolles deutschsprachiges Curriculum, das den Studierenden das Rüstzeug an die Hand gibt, den Herausforderungen modernen Managements erfolgreich zu begegnen“, so Katharina Hildisch (Programmmanagerin des Studiengangs). Dabei wartet ein im letzten Jahr überarbeitetes Curriculum auf die Bewerber, das neben den Interessen des Unternehmers nun stärker auf die strategische Führung von Unternehmen und deren Teileinheiten fokussiert.
Nicht erst seit Aufkommen der Finanzkrise, sondern seit der Einrichtung des Programms im Jahr 2001, war es darüber hinaus erklärtes Ziel des Studiengangs, nicht vom Shareholder-Value getriebene Manager auszubilden, sondern unternehmerische Qualitäten mit nachhaltigem und ethischem Handeln zu kombinieren. Um über das umfassende Managementwissen hinaus, gesellschaftliche Verantwortung nicht nur theoretisch reflektieren, sonder aktiv zu gestalten, arbeiten die Studierenden des Programms im Rahmen von Pro-Bono-Projekten mit Non-Profit-Organisationen und kommunalen Einrichtungen zusammen. Dazu warten reale Praxisprojekte auf jeden Jahrgang, die die Möglichkeit geben, konzeptionelle Projektarbeit zu leisten und wertvolle Erfahrungen im realen Umfeld zu sammeln.
Detaillierte Informationen zum Studiengang unter www.mba-ingolstadt.de.