Mit Zoom, Video und Padlet - Digitale Studienwoche für Studierende im Praxissemester

Religionspädagogische Praxis in Zeiten der Corona-Pandemie erfordert neue Formate der digitalen Lehre und Verkündigung. Unter der Leitung von Dr. Simone Birkel und Dr. Reinhard Thoma wurde für die Studierenden des Praxissemesters eine komplett neue und digital organisierte Praxisbegleitung auf die Beine gestellt. Aufbauend auf den Grundlagen herkömmlicher Verkündigung wurde die erste Studienwoche genutzt, digitale Formate des Sprechens in der Öffentlichkeit einzuüben und damit die kommunikativen und medialen Kompetenzen der Studierenden zu erweitern. Ziel war es, ein digitales Produkt (Kurzvideo) anzufertigen, das in soziale Netzwerke hochgeladen werden kann. Dazu gab es unter Anleitung des Schauspielers Sebastian Dunkelberg ein professionelles Einzelcoaching und Beratung zu Setting, Hintergrund, Licht, Haltung, Mimik, Stimme, Ausdruck, Kleidung etc. - also ein Gesamtpaket für einen professionellen und authentischen Webauftritt. Mit dieser produktorientierten Arbeitsweise wird die Medienkompetenz der Studierenden praktisch und situationsangepasst erweitert.

Neben den praktischen Elementen konnten thematische Schwerpunkte wie Kinderliturgie oder pastorale Begleitung in Zeiten der Corona-Krise durch verschiedene Dozent*innen der Fakultät vertieft werden.