September 2019 Dr. Simon Goebel zum Brand im Flüchtlingslager Moria

Am 8. September brannte das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. 12.000 Menschen wurden obdachlos. Das Lager stand schon lange wegen menschenunwürdiger Zustände in der Kritik. Schon seit Jahren fordern zivilgesellschaftliche Organisationen die Aufnahme der dort untergebrachten Menschen. Jetzt, wo die Lage dramatischer nicht sein könnte, scheint sich etwas zu bewegen. Im Raum steht nun die Aufnahme von 1500 Personen in Deutschland – vor allem Familien, die bereits als schutzbedürftig anerkannt wurden.

Auch am ZFM wird die Situation auf Lesbos verfolgt. Nach dem Brand auf Lesbos sprach unser Mitarbeiter Dr. Simon Goebel mit Focus Online (Link zum Interview) und mit Radio Lora (Link zum Interview) über die Zustände. Zudem wurden jüngst wissenschaftliche Studien zur Situation von Geflüchteten in Lagern durchgeführt und für den Sammelband Praktiken der (Im-)Mobilisierung. Lager, Sammelunterkünfte, Ankerzentren vorbereitet. Das Buch wird voraussichtlich im März 2021 erscheinen.