Zum Beginn steht die Tagung "Gottesdienst als Performance" vom 4. bis 7. September in Münster an. Prof. Bärsch spricht am Dienstag über das Themenfeld "Liturgie und Spiel".
Aus Westfalen führt der Weg Anschließend nach Graz auf die Cantus-Network-Tagung vom 6. bis 9. September. Dort gibt Bärsch in einer Keynote einen Überblick über die Liber ordinarius-Forschung.
Als letzter Stopp folgt vom 27. bis 29. September die Tagung "Medialität und Materialität 'großer Narrative'" in Krems-Stein. Thema des Vortrags: "Szenische Liturgie in der Barockzeit - frommes Nachspiel oder mimetische Anamnese? Erkundungen am Beispiel des Festes Christi Himmelfahrt in Ritualien des 17.-18. Jahrhunderts."