Musik zum Abheben: Konzert von "EI-VOX" an der Katholischen Universität

Mehr als nur Musik erwartet das Publikum am Samstag, 7. Juli, beim Konzert des Vokal-Ensembles EI-VOX, das zum Prolog der Eichstätter Kulturtage mit seinem Programm „Flying“ in der Aula der KU auftritt. „Wir machen Chorentertainment“, erklärt Jörg Edelmann, der Leiter des Ensembles. Der Musikpädagoge der KU leitet zudem die Big Band der Universität.

"Entlang unserer Stücke erzählen wir unserem Publikum mit schauspielerischen Einlagen eine Geschichte.“ In „Flying“ ist es die Geschichte einer Reisegruppe, die an einem Flughafen auf den Aufruf zum Einchecken wartet. Nach Afrika soll die Reise des 16-köpfigen Ensembles aus Studenten und musikbegeisterten Eichstättern gehen. Mit Stücken wie „Help“ von den Beatles und dem afrikanischen Stück „Malembe“ wird der Zuhörer an verschiedene Orte auf dem Flughafengelände geführt. Auch dem Essen wird mit „Chili con carne“ ein Lied gewidmet.

Insgesamt sind es 26 Stücke, die die Gruppe in ihrem mehr als zweistündigen Bühnenprogramm präsentiert. Dass sie alle Lieder auswendig können, ist für die Musiker selbstverständlich. „Ich finde, dass man erst richtig Musik machen kann, wenn man nicht mehr bewusst über die Stücke nachdenken muss“, sagt die 22-jährige Magdalena Schönwetter, eine der Sopranistinnen der Gruppe. Das Alter der Ensemble-Mitglieder reicht von 18 bis 70 Jahren. „Wir wünschen uns, dass die Altersspanne der Zuhörer, die wir mit unserem Programm erreichen, genauso weit ist“, sagt Leiter Jörg Edelmann. Viele der Stücke aus Jazz, Pop und Schlagern hat er selbst arrangiert. „In unserem Programm haben wir sowohl leichte als auch sehr komplizierte Stücke mit vielen verschiedenen Akkorden und Variationen“, erklärt der 23-jährige Thomas Langheinrich, einer der Tenöre der Gruppe. „Unsere Stücke sollen das Publikum fesseln und so abwechslungsreich wie möglich sein.“

EI-VOX tritt mit „Flying“ beim Prolog der Eichstätter Kulturtage auf. Das Konzert in der Aula der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro und 6 Euro ermäßigt. Karten gibt es bei Musik Mayr (vormals Gottstein) in Eichstätt und an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.eichstaetter-kulturtage.de.