Nabitrans geht in die zweite Runde

changes
© Colourbox

Am 18. Juli 2023 findet die Zertifikatsverleihung an die ersten Absolvent:innen des Weiterbildungszertifikats „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“ statt. Im Wintersemester 2023/24 geht der Kurs dann in die zweite Runde.

Das Weiterbildungszertifikat richtet sich v. a. an pädagogische und pastorale Mitarbeiter:innen in katholischen Bildungseinrichtungen und Institutionen. Die Kursteilnehmer:innen werden darin begleitet, in ihren jeweiligen Wirkungsbereich das spezifische Potenzial eines christlichen Menschenbildes in die notwendigen Transformationsprozesse einzubringen.

Dazu werden Erkenntnisse und Methoden aus der biblischen, systematischen und praktischen Theologie, der Transformationsforschung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) eingebracht. Ziel ist es, das Potenzial von kirchlichen Akteur:innen für eine sozial-ökologische Transformation zu weiten und sie dazu zu befähigen, in unterschiedlichen Kontexten zu einer kohärenten Verankerung von Nachhaltigkeitsstrategien beizutragen.

Die Teilnehmer:innen erwarten spannende transformativ-nachhaltige Projekte in unterschiedlichen kirchlichen Institutionen, wie beispielsweise die Reaktivierung von Fair-Trade-Maßnahmen oder ein alters- und institutionenübergreifender Natur-und Nachhaltigkeitstag.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldungen sind bis 15. September 2023 über dekanat-rpf(@)ku.de möglich.