Nachbericht Gastvortrag Sr. Prof. Dr. Birgit Weiler MMS zur Amazonassynode

Am Freitag, den 8.11.2019, hielt Sr. Prof. Dr. Birgit Weiler MMS einen Vortrag über die Amazonassynode, die vom 6. bis 27. Oktober 2019 im Vatikan stattgefunden hat. In dem Vortrag und der Diskussion wurde die Bedeutung und Relevanz der Synode angesichts der akuten Bedrohung des Amazonas, der massiven Gewalt gegenüber den indigenen Völkern und der Notwendigkeit einer Erneuerung der Kirche deutlich.

Für diejenigen, die nicht am Vortrag teilnehmen konnten oder die Einordnung der Synode und ihrer Ergebnisse noch einmal nachhören möchten, sei auf das Interview verwiesen, das Herr Löhlein im Anschluss an den Vortrag mit Schwester Birgit Weiler geführt hat. Sie finden es hier.

Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Situation in Amazonien (vgl. dazu auch eine aktuelle Dokumentation auf Arte) wurden nach dem Vortrag konkrete Handlungsmöglichkeiten diskutiert. So hat P. Dr. Othmar Noggler auf die Bedeutung der ILO Konvention 169 zum Schutz der Indianerrechte verwiesen, die von Deutschland noch immer nicht ratifiziert wurde.

Der Leiter des Referats Weltkirche der Diözese Eichstätt, Dr. Gerhard Rott, hat außerdem auf die Bedeutung des Lieferkettengesetzes verwiesen, das auch die Rechte der indigenen Völker stärkt.

Einen weiteren aktuellen Artikel zu Sr. Prof. Dr. Birgit Weilers Vortrag finden Sie hier.