Nachhaltigkeit im Tourismus: ZDF-Team begleitete Studierende der KU

Wie leicht kann man umweltfreundlich reisen und wie ernst nehmen Reiseveranstalter das Thema Nachhaltigkeit? Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Fachhochschule Worms machten sich auf die Suche und wurden dabei von einem Fernsehteam der Sendung „ZDF.umwelt“ bis nach Mallorca begleitet. Das Ergebnis wird am kommenden Sonntag, 18. April, zwischen 13.15 und 13.45 Uhr im ZDF zu sehen sein. Wer keine Gelegenheit zum Fernsehen haben sollte, kann den Beitrag auch in der Online-Mediathek des Senders abrufen.

Die Kooperation mit dem ZDF fand statt im Rahmen des Projektes „Corporate Social Responsibility im Massentourismus“, das seitens der KU von den Professoren André Habisch (Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik) und Hans Hopfinger (Kulturgeographie), an der FH Worms von Professor Roland Conrady betreut wurde. Die Studierenden beschäftigen sich neben sozialen Aspekten auch mit Fragen von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Für den ZDF-Beitrag ließen sich die Studierenden Lukas Petersik und Benjamin Gottstein (KU) sowie Lisa Piehler (FH Worms) in einem Reisebüro beraten und prüften in einem Hotel auf Mallorca vor Ort nach, wie die Realität mit dem Reisekatalog übereinstimmt.