Nachhaltigkeitspreis 2020

Haben Sie im Bereich der Nachhaltigkeit eine innovative und praxisorientierte Abschlussarbeit geschrieben oder ein Lehrprojekt?

Dann haben Sie jetzt die Chance bis zu 1000 Euro zu gewinnen.

Informationen was Sie dafür tun müssen finden Sie auf dieser Seite.

 

Hinweise zur Nominierung

Professorinnen und Professoren der KU können für folgende Preise Vorschläge einreichen:

  • Preis für die beste Habilitation
  • Preis für die beste Promotion
  • Preis für die beste Masterarbeit

Die genannten Preise werden von der Eichstätter Universitätsgesellschaft und Banken gestiftet und sind mit 1000 bis 2000 Euro dotiert.

Einen weiteren Preis lobt die Maximilian-Bickhoff-Stiftung aus: Preis der Bickhoff-Stiftung für besondere Leistungen im Studium. Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. Berücksichtigt werden Leistungen im Lehramtsstudium sowie in Magister-/Masterstudiengängen. Preiswürdige Leistungen können durch Abschlusszeugnisse, -klausuren oder -arbeiten nachgewiesen werden.

Im Namen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes darf die KU ebenfalls wieder eine Auszeichnung vornehmen: DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Vorschlagsberechtigt sind ebenfalls Professorinnen und Professoren.

Bei weiteren Preisen können alle Angehörigen der KU, auch Studierende, Vorschläge unterbreiten:

  • Nachhaltigkeitspreis für innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) sowie Lehrprojekte im Bereich Nachhaltigkeit. Der Preis wird von der Förderstiftung der Brauerei Gutmann gestiftet und ist mit 1000 Euro dotiert. Beschreibung
  • Transferpreis: Um die Transferaktivitäten an der KU zu fördern und sichtbar zu machen, werden aus Mitteln der „Innovativen Hochschule“ Beispiele guter Praxis ausgezeichnet. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Bürgerschaftliches Engagement, Wissenschaftskommunikation und Wissensmanagement. Jede Kategorie wird mit 1000 Euro ausgezeichnet. Alle Universitätsangehörigen können für den Preis vorgeschlagen werden. Beschreibung
  • Förderpreis für Gute Lehre: Der Preis wird vergeben für bereits praktizierte Formate, die als best-practice-Beispiele gelten können. Verliehen wird der Preis in den Kategorien „Innovation“ und „KU-Profil“. Teilnahmeberechtigt sind alle mit der Lehre beauftragten oder für die Lehre zuständigen KU-Angehörigen.

 

Nominierungen für alle Preise können bis 30. September bei der Hochschulleitung eingereicht werden an . Einreichungen für den Preis der Bickhoff-Stiftung sind zu richten an Bei der Einreichung ist anzugeben, für welchen Preis nominiert wird, Bewerbungen für mehrere Preise sind nicht möglich.

Einzureichen sind ein tabellarischer Lebenslauf, eine aussagekräftige Begründung, welche die preiswürdige Leistung beschreibt und bewertet (einschließlich Note der Arbeit) sowie eine Zusammenfassung der Arbeit bzw. des Lehrprojekts. (Beim Transferpreis ist kein tabellarischer Lebenslauf und Note der Arbeit nötig)