Neu im Flexiblen Bachelorstudiengang: Philosophie und Soziologie an der KU studieren

Mit dem Flexiblen Bachelorstudiengang bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) seit vergangenen Jahr Studierenden ein in dieser Form bundesweit einmaliges Konzept, bei dem sie aus einem großen Pool an Fächern und sogar Teildisziplinen ihren eigenen Studiengang zusammenstellen. Zum Wintersemester starten darin zwei neue Teilstudiengänge in Philosophie sowie Soziologie.

Der Studiengang Philosophie vermittelt grundlegendes Wissen über die Disziplinen, Epochen und Positionen der Philosophie. Thematisiert werden die Hauptformen philosophischen Denkens, im Zentrum der Ausbildung stehen die klassischen philosophischen Werke auf Tradition und Gegenwart. Grundgerüst in der Gliederung des Studiengangs sind die philosophischen Epochen, die Disziplinen der theoretischen und praktischen Philosophie sowie philosophische Grundsätze. Das Curriculum umfasst auch die Fragen von realen Konsequenzen und von Wirksamkeit philosophischer Denkweisen im gesellschaftlichen und kulturellen Leben.

Methodische und fachliche Kompetenzen und Kenntnisse zu ausgewählten soziologischen Themenfelder vermittelt der neue Teilstudiengang Soziologie. Dieser bietet bereits früh die Möglichkeit, zu selbstständiger sozialwissenschaftlicher Forschung – orientiert an aktuellen soziologischen Fragestellungen. Thematisiert werden unter anderem die Bereiche „Bildung und Lebensalter“, Politische und Kultursoziologie sowie Wirtschafts- und Organisationssoziologie.

Grundsätzlich besteht im Flexiblen Bachelorstudiengang die Möglichkeit, entweder zwei Hauptfächer bzw. Teildisziplinen miteinander zu kombinieren oder alternativ ein Hauptfach mit zwei Vertiefungsfächern zu belegen. Hinzu kommt ein 30 Creditpoints umfassender Individual-Bereich, in dem weitere Veranstaltungen eines Nebenfachs oder aus einem Studium Generale belegt werden können – darunter auch ein Modul, das von Studierenden der KU selbst konzipiert wurde. Ein so genanntes „Forum KUniversale“ mit Wahlpflichtmodulen im Umfang von 10 Creditpoints bietet ergänzend die Möglichkeit, aus Lehrveranstaltungen mit theologischen, ethischen und sozialen Schwerpunktsetzungen zu wählen.

Zulassungsvoraussetzung für den Flexiblen Bachelorstudiengang ist die Hochschulreife, es besteht keine Zulassungsbeschränkung. Die Einschreibung ist nach einer vorherigen Online-Anmeldung möglich, die an Anfang August dieses Jahres beginnt.

Weitere Informationen unter www.ku-eichstaett.de/studieninteressenten.