Die Bestattungskultur wandelt sich: Neue Formen etablieren sich und sind eine Herausforderung für alle in diesem pastoralen Feld tätigen. Auch die deutschen Bischöfe haben sich mehrfach zu Fragen der Begräbnis- und Trauerkultur geäußert. Zuletzt geschah dies umfassend im Jahr 2005 mit dem Schreiben "Tote begraben und Trauernde trösten. Bestattungskultur im Wandel aus katholischer Sicht". Neben der klassischen Erdbestattung wird vielfach auch die Kremation mit Urnenbestattung gewählt. Diese findet in den letzten Jahren verstärkt auf sog. Friedwäldern statt. Der Informationstag für Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Weißenburg-Wemding gibt Einblicke. Nach dem Vortrag von Prof. Bärsch ist ein Austausch zwischen Seelsorgern und Bestattern geplant. Es schließt sich eine Führung durch den Friedwald in Pappenheim und das Krematorium in Weißenburg an.