Spiritueller Tourismus liegt im Trend: Spätestens seit Hape Kerkelings Ausstieg und zum Klassiker gewordenen Jakobsweg-Reise bieten viele kirchliche Einrichtungen entsprechende Aktivitäten in Kur- und Urlaubsorten an, die dem Bedürfnis der Menschen nach Stille und Entschleunigung entgegenkommen. Dazu können spirituelle Wanderungen, Berggottesdienste ebenso wie Angebote, die dazu einladen, zur Ruhe zu kommen, gehören. Für den Tourismus sind die Kirchen und Orte, wo man zur Ruhe kommen kann, jedenfalls offensichtlich ein Gewinn. Die drei Westgemeinden im Landkreis Eichstätt Dollnstein, Mörnsheim und Wellheim wollen diesem Thema in nächster Zeit verstärkt Aufmerksamkeit schenken und erhoffen sich dadurch neue Impulse für den Tourismus. Dazu referierte im Pfarrheim Wellheim Prof. Dr. Harald Pechlaner von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zu einem Fachvortrag „Spiritueller Tourismus im Lichte gesellschaftlicher Entwicklungen“, um für das Thema zu sensibilisieren. Neben den drei Bürgermeistern der Westgemeinden war auch der 2.Bürgermeister der Gemeinde Rennertshofen, Alfred Ehrenstraßer gekommen, weiterhin Vertreter aus Tourismus und Kirche, Mitarbeitende aus den örtlichen und regionalen Tourismusorganisationen sowie Verantwortliche aus den Kirchengemeinden. (Edgar Mayer)
Weitere Informationen finden Sie auch in einem Artikel des Donaukuriers unter www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Neue-Impulse-fuer-den-Tourismus;art575,3968405