Neue Publikation

Der Artikel „Tactical planning in cooperative two-tier city logistics systems with fairness constraints“ wurde zur Publikation in der internationalen Fachzeitschrift Sustainability Analytics and Modeling akzeptiert.

Im Beitrag von Johannes Gückel, Teodor Gabriel Crainic und Pirmin Fontaine wird untersucht, nach welchen Regeln verschiedene Logistikdienstleister in zweistufigen City-Logistiksystemen miteinander kooperieren können. Dazu wurde ein gemischt-ganzzahliges lineares Programm entwickelt, das auf einer Service-Network-Design-Formulierung basiert. Dieses Modell wird durch verschiedene Fairness-Nebenbedingungen ergänzt, die sowohl monetäre als auch arbeitsbezogene (Workload-)Aspekte berücksichtigen.

In einer umfangreichen numerischen Studie wird gezeigt, dass Kooperationen sowohl zu erheblichen Kosteneinsparungen als auch zu deutlichen CO₂-Emissionsreduktionen führen können. Zudem wird analysiert, welche zusätzlichen Kosten entstehen, wenn neben der Minimierung der Gesamtsystemkosten auch Fairness-Kriterien eingehalten werden, die zu einer ausgewogenen Verteilung von Kosten und Arbeitslast zwischen den Logistikdienstleistern führen. Darüber hinaus zeigt die Studie, dass es deutlich effizienter ist, Fairness-Kriterien im Durchschnitt über einen längeren Zeitraum zu erfüllen, anstatt sie an jedem einzelnen Tag strikt einzuhalten.

Die Ergebnisse liefern wertvolle Implikationen für Logistikdienstleister und Kommunen, die nachhaltige und stabile Kooperationsmodelle in der urbanen Logistik fördern möchten.

Der Artikel ist hier verfügbar.