Neue Veröffentlichung von Elisabeth Lang

Vor Kurzem erschien in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft der Beitrag „ Pluralität der Geschichte(n)?! Holocaust Education in der Migrationsgesellschaft: Erkundungen der historisch-politischen Erwachsenenbildung“ von unserer Mitarbeiterin Elisabeth Lang.

Im Artikel werden Ergebnisse einer Untersuchung zu Holocaust Education in der Migrationsgesellschaft vorgestellt. Die Studie fragte danach, wie die pädagogische Thematisierung von und Erinnerung an Holocaust und Nationalsozialismus – konkret in der Erwachsenenbildung – gestaltet ist. Der Beitrag wirft im Besonderen einen Blick darauf, inwiefern Bildungseinrichtungen migrationsgesellschaftliche Verhältnisse anerkennen und die Pluralität von Geschichte(n) in ihren Angeboten berücksichtigen.

Der Beitrag ist frei verfügbar und kann unter diesem Link abgerufen werden.