Die Ringveranstaltung „Brennpunkte der Schulpraxis“ beinhaltet zentrale Fragestellungen sowie konkrete Tätigkeitsfelder des schulischen Alltags. Auf dem Stand neuester schulpädagogischer und schulpolitischer Entwicklungen ergänzen Experten das konventionelle schulpädagogische Lehrangebot und greifen besonders brisante und bislang im Studium wenig behandelte Fragen auf. Hierdurch geben sie einen grundlegenden Einblick in aktuelle Themenbereiche unserer Schullandschaft, bauen kritische Reflexionsfähigkeit auf und vermitteln berufspraktische Kompetenzen und Arbeitstechniken, z.B. für konstruktive Konfliktlösung, kreative Arbeitsorganisation, die methodisch-didaktische Gestaltung von Unterricht oder für kooperative Schulentwicklung.
Studierende haben die Möglichkeit, die Reihe als Modul zu belegen, das aus Vorlesung und Übung besteht.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr im Raum 106 des Kollegiengebäudes, Bau A, Ostenstraße 28, Eichstätt, und enden gegen 19 Uhr. Interessierte Lehrkräfte werden vor einer Teilnahme um Anmeldung bei Dr. Stefan Seitz (praktikumsamt(at)ku.de) gebeten.
Nähere Infos und das komplette Programm sind im Internet unter www.ku.de/ppf/paedagogik/schulpaed/aktuelles/ zu finden.