Neuer Beirat für Masterstudiengang Sozialinformatik

Die Arbeitsmarktrelevanz des Masterstudiengangs Sozialinformatik zu bewerten und innovative Impulse für dessen Weiterentwicklung zu setzen – das sind die Ziele des neu konstituierten Beirat für diesen weiterbildenden Studiengang an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Beim ersten Treffen des Gremiums begrüßten der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Stefan Schieren, und Studiengangsleiter Prof. Helmut Kreidenweis hochrangige Vertreter aus der Sozial- und Informationstechnologie-Branche als Mitglieder des Beirats.

Zu den sieben Beiräten gehören unter anderem Dr. Bernhard Thibaut (Leiter Vertrieb Healthcare, SAP Deutschland), Dr. Björn Hagen (Geschäftsführer des Evangelischen Erziehungsverbandes), Dr. Hubert Soyer (Gesamtleitung Regens-Wagner Absberg) und Prof. Dr. Christian Johner (Leiter des Instituts für IT im Gesundheitswesen). Einhellig vertraten die Beiratsmitglieder die Auffassung, dass dieser derzeit in Deutschland einzigartige Studiengang eine zentrale Rolle dabei spiele, künftige IT-Verantwortliche für soziale Organisationen auszubilden und den Computereinsatz in diesem Bereich weiter zu professionalisieren.