Grüß Gott!
Mein Name ist Justin Veit, und seit einigen Wochen arbeite ich als neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team des Lehrstuhls für Theologie in den Transformationsprozessen der Gegenwart von Prof. Martin Kirschner.
Aufgewachsen bin ich in einer kleinen Stadt namens Coesfeld im Münsterland/Nordrhein-Westfalen. Nach meinem Abitur führte mich mein Weg zunächst nach Westafrika, wo ich ein Jahr lang im Rahmen eines Freiwilligendienstes in einem Straßenkinderprojekt des Salesianer-Ordens als Betreuer und Lehrer tätig war. An meine Zeit in Ghana schloss sich ein Lehramtsstudium in den Fächern Mathematik und Musik an der Universität Münster an; im Jahr 2013, nach dem Bachelor-Abschluss, begann ich dann mit dem Magisterstudium der Katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule des Kapuzinerordens in Münster, das ich ab 2015 in Eichstätt fortgesetzt und letztes Jahr mit dem Magister Theologiae abgeschlossen habe. Während meiner Studienzeit wurde ich von der Konrad-Adenauer-Stiftung mit einem Stipendium unterstützt.
Nach meinem Abschluss im letzten Jahr bin ich durch verschiedene Tätigkeiten mit der theologischen Fakultät verbunden geblieben: Seit Herbst 2018 arbeite ich an der Edition eines Sammelbandes zum italienischen Gegenwartsphilosophen Giorgio Agamben mit und hatte im vergangenen Sommersemester einen Lehrauftrag für ein Tutorium im Bereich systematische Theologie inne. Inzwischen habe ich die Arbeit an einem Promotionsprojekt im Fach Philosophie aufgenommen, das den Arbeitstitel „Zugänge zum Gewissen. Eine philosophische Wegweisung zur Gewissensentscheidung“ trägt.
Zusammen mit Martin Kirschner biete ich im laufenden Semester zwei Veranstaltungen an: ein Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der systematischen Theologie und die Einführungsveranstaltung „Grundkurs Glauben: Einführung in das Heilsmysterium“ an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit.
Ich freue mich auf die Zeit an der Theologischen Fakultät, auf viele interessante Begegnungen, auf die weitere Arbeit an meinem Dissertationsprojekt und ganz besonders auf die Lehrveranstaltungen!
Mit herzlichen Grüßen!
Ihr Justin Veit