Optimale Abläufe im Wareneingang: Auszeichnung für Bachelorarbeit

Erdmuthe Ellmann ist für ihre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) entstandene Bachelorarbeit mit einem Preis der „Gesellschaft für Operations Research“ ausgezeichnet worden. In ihrer Arbeit befasste sie sich mit „Analyse der Wareneingangsprozesse und des Rampenmanagements in Lagern eines Handelsunternehmens“. Betreut wurde sie von Juniorprofessor Dr. Alexander Hübner (Operations Management).

Durch die unmittelbare Umsetzung einiger aus der Arbeit resultierender Handlungsempfehlungen konnte beispielsweise die Aufenthaltsdauer der LKW gesenkt und somit die Produktivität der Wareneingänge gesteigert werden.  In der längeren Perspektive plant das Unternehmen die Umsetzung weiterer Verbesserungsvorschläge. Erdmuthe Ellmann studiert weiterhin an der KU im Masterstudiengang Management Science (mit Schwerpunkt Supply Chain Managament). Die Gesellschaft für Operations Research (GOR) umfasst derzeit 1.200 Mitglieder aus den Bereichen Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Jährlich zeichnet sie mit einem Preis für Bachelorarbeiten herausragende Studentinnen und Studenten aus.