Orientierung an übergeordneten Werten: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verabschiedete 170 Absolventen

Rund 170 Absolventen und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt erhielten am Samstag bei einer feierlichen Zeremonie im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt ihre Bachelor-, Diplom- und Promotionsurkunden. Glückwünsche von Ministerpräsident Horst Seehofer übermittelte ihnen Staatsminister Siegfried Schneider, der in seiner Festrede den hohen Stellenwert universitärer Bildung betonte: „Am dem Universitäten werden einerseits Personen ausgebildet, die später in Schlüsselpositionen tätig sein werden; andererseits gibt die Forschung Impulse für Wohlstand und Fortschritt.“ Jedoch solle die Führungselite nicht nur fachlich kompetent sein, sondern ihr Tun auch an übergeordneten Werten orientieren; der Katholischen Universität komme hier eine besondere Aufgabe zu. „Die soziale Marktwirtschaft wurzelt im christlichen Menschenbild, der Markt darf kein ethikfreier Raum sein. Und nur auf einem starken Wertefundament funktionieren Märkte nachhaltig“, sagte Schneider.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hielt Dr. Andreas Wagner – Absolvent des ersten WFI-Jahrgangs – Rückschau auf das Studium vor 20 Jahren. Damals wie heute sei die Betreuung durch die Professoren sehr persönlich und ausgezeichnet gewesen; die Studierenden der ersten Stunde hätten zum Teil Seminare mit vier Teilnehmern absolviert, so dass eine Lehrveranstaltung auch einmal kurzerhand in einen Biergarten verlegt wurde. Ingolstadt selbst habe sich von einer durch die Autoindustrie geprägten Stadt auch zu einer Studentenstadt gewandelt. „Sie haben an einer außergewöhnlichen Universität und einer außergewöhnlichen Fakultät studiert“, sagte Wagner, der heute für die UniCredit Group tätig ist.

Für die besten Diplomarbeiten erhielten Laura Hofbauer und Arne Mensendiek aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann Preise der Stadt Ingolstadt. Er zeichnete zudem Martina Brunner für die beste Bachelorarbeit aus. Allen Prüfungsstress vergessen konnten die Absolventen dann am selben Abend beim Abschlussball, der ebenfalls im Festsaal des Stadttheaters stattfand.