Der Preis wird vom Linhardtverein und der katholischen Studentenverbindung Aenania München seit 2006 an herausragende Nachwuchswissenschaftler vergeben. Dieses Mal waren es sieben Preisträger, die u.a. die Studiengänge Jura, Theologie, Kunstgeschichte, Informatik und Journalistik absolviert hatten und für Ihre Dissertationen oder Masterarbeiten an den Universitäten Graz, München und Eichstätt ausgezeichnet wurden.Die Laudatio für Laura-Maria Altendorfer sprach der Betreuer der Arbeit, Professor Klaus Meier.
Die Masterarbeit ist unter dem Titel "Neue Formate der digitalen Gesundheitskommunikation“ beim Verlag Nomos in der Reihe „Gesundheitskommunikation“ erschienen. Laura Altendorfer hatte dafür mit dem Wort & Bild-Verlag kooperiert, der unter anderem die „Apotheken Umschau“ mit einer Auflage von neun Millionen Exemplaren herausgibt.