Im Februar dürfen wir folgende neue Kolleginnen und Kollegen an der KU begrüßen.
Im wissenschaftlichen Bereich:
- Gabriel Thoma, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie (Philosophisch-Pädagogische Fakultät)
- Nils Böttger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Philosophisch-Pädagogische Fakultät)
- Stephan Brummet, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie (Philosophisch-Pädagogische Fakultät)
- Maike Garbade, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychologie (Philosophisch-Pädagogische Fakultät)
Zur Person:
Ich habe interkulturelle Psychologie und Migrationswissenschaften in Freiburg und Osnabrück studiert und arbeite seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorantin am Universitätsklinikum Ulm mit dem Schwerpunkt des Einflusses von Postmigrationsstressoren auf die psychische Gesundheit von unbegleiteten jungen Geflüchteten.
Ich freue mich auf neue Projekte und Herausforderungen in meiner Tätigkeit an der KU, primär in der Evaluation eines Trainingsprogramms. Daniel Biermeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Insolvenzrecht (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Zur Person:
Abitur am Reuchlin Gymnasium Ingolstadt
Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Passau
Referendariat am LG Ingolstadt
Abschluss 2. Staatsexamen in 2024
Nebentätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Heinrich während des ReferendariatsIn der Freizeit widme ich mich gerne dem Sport. Zum einen ganz klassisch im Fitnessstudio, aber auch im American Football. Zur Entspannung setze ich mich gerne ans Klavier und lasse die Seele baumeln. Am meisten schätze ich, Zeit mit meinen Lieblingsmenschen verbringen zu können.
Wenn dann noch etwas Zeit bleibt, lese ich gerne Klassiker der Weltliteratur.- Catherine George, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Datenassimilation (Mathematisch-Geographische Fakultät)
Zur Person:
Originally from India, I pursued my Bachelor's degree in Civil Engineering from APJ Abdul Kalam Technological University, Kerala, India before transitioning to Atmospheric Sciences for my Master's at Cochin University of Science and Technology, Kerala, India. My fascination with the ever-changing climate and its mysterious nature led me to shift fields, eager to explore the complex interactions between the Earth’s atmosphere and human systems. My work focuses on weather prediction, climate modeling, and leveraging machine learning for better forecasting. I’m passionate about understanding extreme weather events and improving climate solutions.
Beyond research, I have a deep love for dogs and cooking-two things that bring joy and creativity into my life. Whether it's experimenting with new recipes or spending time with these furballs, I find inspiration in both science and everyday experiences.
Im wissenschaftsstützenden Bereich:
- Eva Geiger, Verwaltungsmitarbeiterin (Abteilung III Facility Management)
- Inga Maria Schütte, Hochschuldidaktikerin / Schwerpunkt: digital gestützte Lehr- und Lernformate (Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung)
- Dmytro Tsemokh, Technischer Assistent (Philosophisch-Pädagogische Fakultät)
Zur Person:
wissenschaftliche Arbeit , Reisen, Basketball spielen, Musik schreiben - Christine Heimerer, Fakultätsmanagerin (School of Transformation and Sustainability)
- Rudolf Klauer, Abteilungsleiter (Abteilung III Facility Management)
Zur Person:
Liebe Mitarbeitende und Studierende der KU,
ich freue mich auf eine neue interessante und herausfordernde Tätigigkeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Bereich des Facility Managements.
Nach über 10 Jahren Leitungsfunktion im Facility Management bei einem Automobilunternehmen in der Region, will ich die gewonnenen Erfahrungen und die fundierte Expertise in diesem Bereich nutzen, um Synergien zu heben.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass WIR den wissenschaftlichen Bereich, die Herausforderungen an die Bauinfrastruktur und auch die Anforderungen an eine moderne Ausstattung der Immobilien für ein modernes und fortschrittliches "Studieren" ermöglichen.
WIR, werden dies gemeinsam im TEAM des Facility Management vorantreiben.
Zu meiner Person: Ich wohne im nahen Umfeld der reizvollen Universitätsstadt Eichstätt, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.