Publikation zu "Pilger oder Tourist?"

Junge Menschen auf dem Jakobsweg – erste empirische Befunde

Aus Sicht der Tourismuswissenschaft charakterisieren Harald Pechlaner und Natalie Olbrich das Pilgern als Beispiel einer resilienten Form des Tourismus. Sie untermauern dies mit Einblicken einer qualitativen Feldstudie, die die Motivation von jungen Menschen verschiedener Nationen auf dem Jakobsweg erforschte.

Zum Artikel