Praxisbörse Soziale Arbeit: Soziale Einrichtungen stellen sich an der KU vor

Die 13. Praxisbörse bietet am Mittwoch, 23. Oktober 2013, Gelegenheit, sich an der KU über die beruflichen Möglichkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit und die Aktivitäten von sozialen Einrichtungen zu informieren. Die Veranstaltung, die von Studenten der Fakultät für Soziale Arbeit auf die Beine gestellt wird, richtet sich an Kooperationspartner und Einrichtungen der Sozialen Arbeit/Pädagogik, Studierende auf der Suche nach einer Praktikumsstelle oder einem Arbeitsplatz, Interessenten der Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend“, Schülerinnen und Schüler und an alle, die sich für Soziale Arbeit interessieren.

Im Mittelpunkt steht die Vernetzung von Theorie und Praxis. Auf der Praxisbörse bekommen Einrichtungen der Sozialen Arbeit die Möglichkeit, ihre Arbeitsschwerpunkte, Aufgaben und institutionellen Strukturen zu präsentieren und in direkten Kontakt mit Menschen zu treten, die etwas über die vielfältigen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und Pädagogik erfahren möchten. Studierende, Aussteller und interessierte Besucherinnen und Besucher können sich auf der Praxisbörse informieren, austauschen und Kontakte knüpfen.

Auf dem Programm steht von 11.30 bis 12 Uhr eine Vorstellung des Studiengangs Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend (BEKJ) von Prof. Dr. Jens Kratzmann. Um 12:00 Uhr wird Fr. Kerstin Fischer M.A. den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit präsentieren. Anschließend wird um 12:30 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Klug den Masterstudiengang Soziale Arbeit vorstellen.  Parallel referiert zur selben Zeit Prof. Dr. Peter Erath zum Thema „Man nimmt sich etwas vor, was man nicht kann! Über Grundprobleme des Helfens in modernen Gesellschaften“. Von 13 bis 13.30 findet eine weitere Schnuppervorlesung zum Thema „Gefährdetenhilfe“ von Hr. Joachim Fink M.A. statt. Prof. Dr. Arno Drinkmann spricht von 13:30 bis 14 Uhr in seiner Schnuppervorlesung zum Thema „ Kurzintervention über Alkoholmissbrauch“.

Während der Praxisbörse werden außerdem mehrere Referenten aus ihrer Berufspraxis berichten.

Nähere Infos sind im Internet unter www.ku.de/swf/praxis/praxisboerse/ zu finden.