Prof. Dr. Kai Jörg Sandner übernimmt neue Professur für Unternehmensethik an der WFI

Professor Dr. Kai Jörg Sandner (38) ist erster Inhaber der neu geschaffenen Professur für Unternehmensethik (insbesondere Corporate Governance) an der WFI. Mit der Professur erweitert die WFI zum Sommersemester 2018 das Themengebiet Ethik.

Neben dem neuen Lehrstuhl für Unternehmensethik / Coporate Gonverance gibt es an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bereits den Lehrstuhl für Wirtschaftsethik und Sozialpolitik (Prof. Dr. Jörg Althammer) und die Professur für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik (Prof. Dr. André Habisch).

 

Den inhaltlichen Schwerpunkt Professor Sandners bilden ethische Fragen der Unternehmenssteuerung und –kontrolle. Diese beziehen sich sowohl auf Anspruchsgruppen außerhalb einer Firma als auch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei befasst er sich insbesondere mit den Eigenschaften und Charakteristika von Familienunternehmen (auch im Vergleich zu Unternehmen, die nicht inhabergeführt sind) sowie mit verhaltensorientierter Unternehmenssteuerung, die individuelle Persönlichkeitsmerkmale bei der Lenkung einer Firma berücksichtigt.

Kai Jörg Sandner stammt aus Dachau und studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU München. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am dortigen Institut für Produktionswirtschaft und Controlling, wo er ebenfalls habilitierte. Nach einem Aufenthalt als Visiting Scholar an der University of California in Berkeley wurde er 2010 zum Juniorprofessor für „Theoretische Grundlagen des Management Accounting“ an der LMU ernannt. 2016 erhielt Sandner die Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre an der LMU. Er war Lehrbeauftragter an der Hochschule München und Dozent an der EMLYON Business School in Lyon. An der Justus-Liebig-Universität Gießen vertrat Sandner die Professur für Controlling und integrierte Rechnungslegung. Zuletzt war er von 2017 bis 2018 im zentralen Controlling der Versicherungskammer Bayern beschäftigt und dort für die Entwicklung der Konzernstrategie zuständig.