Prof. Dr. Rita Rosner neue Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie an der KU

Prof. Dr. Rita Rosner ist die neue Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Sie lehrt und forscht unter anderem zu „Posttraumatischen Belastungsstörungen“, zum Thema Migration und psychische Gesundheit sowie über subjektive Elektrosensibilität.

Rita Rosner (Jahrgang 1962) schloss 1989 ihr Studium der Psychologie an der LMU München ab. Sie promovierte im 1996 zum Thema „Die Beziehung zwischen emotionalem Ausdruck, Therapierichtung und Therapieerfolg in der Psychotherapie“. Ihre Approbation als Psychologische Psychotherapeutin erhielt Rosner im März 1999. Von 2002 bis 2003 vertrat sie die Professur für Psychologische Diagnostik und Intervention und Abteilungsleitung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie habilitierte sich 2003 im Fach Psychologie über „Psychopathologische Folgen multipler Kriegstraumatisierung: Posttraumatische Belastungsstörungen in Bosnien-Herzegowina“ und übernahm im selben Jahr die Professur für Klinische Psychologie, Psychologische Beratung und Intervention an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Rosner erhielt 2004 den Forschungspreis der Association for the Study of the World Refugee Problem (AWR) und den Förderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft für eine hervorragende Habilitationsarbeit. Die ist unter anderem Mitglied des Runden Tisches „Kindesmissbrauch“ im Bundesforschungsministerium sowie des wissenschaftlichen Beirats des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie war von 2004 bis 2010 Vorstandsmitglied bzw. Präsidentin der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie.