"Religion zum Anfassen" - Religionskoffer und Stationenweg eröffnete Zugang zu Weltreligionen

53 Schüler besuchten die Lernwerkstatt der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit

"Religion zum Anfassen " erlebten zwei Schulklassen aus Eichstätt in der Lernwerkstatt der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit. Studierende der Religionspädagogik hatten unter der Leitung von Dr. Beate Klepper, zu deren Lehrgebiet der Bereich Weltreligionen gehört, einen Stationenweg erarbeitet, der die Materialien des Religionskoffers für Schulklassen erschließt.

Die Schüler einer 8. Klasse Mittelschule und einer 6. Klasse Gymnasium konnten sich an diesen 9 Stationen mit Grundaussagen des Judentums und des Islams auseinandersetzen. Alle 53 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Arbeitsheft das sie durch die Etappen begleitete. Die Studierenden konnten sich auf diese Weise - so das Konzept der Lehrveranstalung - in berufsfeldorientierten Lehrsituationen erproben.