Schülertagung zu Marieluise Fleißer in Ingolstadt

Am 22. Januar findet in Ingolstadt eine Schülertagung zur Schriftstellerin Marieluise Fleißer statt. Unter dem Titel „Zwischen Buchstaben und Bühne: Marieluise Fleißer im Spannungsfeld von Glaube, Geschlecht und Gesellschaft“ widmet sich die Tagung dem vielfältigen literarischen Werk Fleißers.

Präsentiert werden die Ergebnisse eines Seminars der 13. Klasse der FOSBOS Ingolstadt, das von ihrem Lehrer Dr. Christian Däufel geleitet wurde. In den vergangenen Monaten haben sich die SchülerInnen intensiv mit Fleißers Werk auseinandergesetzt und waren im Sommersemester 2024 auch zu Gast im Seminar „Flaneure“, das von Prof. Dr. Friederike Reents geführt wurde. Vier SchülerInnen werden ihre Seminararbeiten vorstellen: Zunächst wird das Drama „Pioniere in Ingolstadt“ hinsichtlich seiner Merkmale als historisches Drama analysiert. Im Anschluss daran werden die Geschlechterungleichheiten in Fleißers Werken thematisiert. Zudem folgt eine biografische Analyse des Romans „Eine Zierde für den Verein“ sowie eine Auseinandersetzung mit den religiösen Themen und Motiven in Fleißers Drama „Fegefeuer in Ingolstadt“. Im Anschluss an die Präsentationen der SchülerInnen wird Dr. Christina Rossi, die ab April den Lehrstuhl verstärken wird, einen Gastvortrag halten. Dieser widmet sich Fleißers literarischem Debüt von 1923, dem damaligen Literaturbetrieb in Deutschland sowie der Lebensrealität der jungen Autorin. Die Tagung ist öffentlich und findet von 12.30 bis 18 Uhr im Marieluise-Fleißer-Haus statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Den Flyer zu der Tagung finden Sie hier. 

Schülertagung Marieluise Fleißer