Sommerfest und Verabschiedung der Absolventinnen des Masters FMG

Sommerfest
© ZFM

In sommerlicher und festlicher Atmosphäre konnten Anfang Juli im Rahmen eines Sommerfests endlich die ersten Absolventinnen des Masters "Flucht, Migration, Gesellschaft" verabschiedet werden.

Nicht nur die Absolventinnen, sondern auch Weg bereitende Personen des noch jungen Masters, Dozierende und aktuelle Studierende kamen im Kapuzinergarten der KU zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen, um sowohl das Semesterende als auch den Studienabschluss von fünf Personen zu feiern.

Studiengangsleiterin Prof. Karin Scherschel begrüßte mit großer Zufriedenheit alle Anwesenden und nutzte die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Anfänge des Masters. Pandemiebedingt startete der Studiengang im Online-Format, sodass an diesem Tag für manche Studierende und Dozierende das erste persönliche Treffen stattfand. Inzwischen konnte der Master weiter wachsen und verzeichnet nun von Jahr zu Jahr mehr neue Studierende. Nichtsdestotrotz zeichnet sich dieser Studiengang weiterhin durch seine familiäre Atmosphäre aus, die während dieses Sommerfests an vielen Stellen erlebbar war. Die musikalische Gestaltung der Veranstaltung übernahmen beispielsweise der Dozierende und Studiengangsberater Benedict Bazyar-Gudrich sowie der Studierende Sebastian Werner. Prof. Scherschel wurde von Prof. Liane Rothenberger unterstützt, die sich im Namen aller beim Organisationsteam des Festes bedankte.

Im Fokus des Festes standen jedoch die Absolventinnen: Die Betreuenden der Masterarbeiten, Prof. Karin Scherschel und Prof. Krassimir Stojanov, stellten kurz jede der fünf gelungenen Arbeiten vor und überreichten den Absolventinnen anschließend eine Rose.

Die Verantwortlichen schauen auf ein gelungenes Sommerfest zurück und freuen sich jetzt schon auf eine Wiederholung der Veranstaltung im kommenden Jahr. An dieser Stelle ergeht nochmal ein herzlicher Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.