Sommersemester-Start an der KU: Herzlich willkommen zurück!

Das neue Semester steht in den Startlöchern, zahlreiche Studierende kehren aktuell auf den Campus der KU in Eichstätt und Ingolstadt zurück. Die Lehrveranstaltungen starten offiziell am Mittwoch, 23. April. An der Fakultät für Soziale Arbeit läuft der Vorlesungsbetrieb bereits seit dem 17. März. Jenseits der regulären Lehrveranstaltungen wartet im Sommersemester ein vielfältiges Programm auf Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten.

Der Würzburger Weihbischof Paul Reder zelebriert am 23. April ab 9 Uhr in der Eichstätter Schutzengelkirche den Eröffnungsgottesdienst. Ein ökumenisches Abendlob zum Semesteranfang findet am 28. April um 19 Uhr in der Katharinenkapelle der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) statt. Darüber hinaus lädt die KHG während des Semesters zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, zum Beispiel jeden Dienstag ein gemeinsames Frühstück aus geretteten Lebensmitteln oder jeden Donnerstag das Gesprächsformat „Kaffee und The(e)ma“ in der Cafete der KU. Weitere Informationen zum Programm der KHG finden sich unter www.khg-eichstaett.de.

Ein musikalisches Sommerhighlight bereitet eine Arbeitsgemeinschaft der UniMusik derzeit vor: Im Mai führen Studierende gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuburg, Adelschlag und Eichstätt das Musical „Die Reise der Gefährten“ im Neuburger Stadttheater auf. Handlung und Musik stammen aus der Feder von Musikdozent Andreas Kehr und den Studentinnen Pauline Georgiev und Ulrike Hofbeck. Premiere ist am Freitag, 16. Mai um 19 Uhr. Weitere Aufführungen folgen am 17. Mai um 19 Uhr, 18. Mai um 17 Uhr, 23. Mai um 19 Uhr, 24. Mai um 19 Uhr und 25. Mai um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Platzkarten können reserviert werden via Mail an kartenreservierung-unimusical(at)ku.de.

Im Mai veranstaltet das Projekt „Mensch in Bewegung“ in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt das Wissenschaftskino „wissen.schaft.wir KINO“. Interessierte erwartet an drei Terminen – am 2., 15. und 21. Mai – im Kino der Volkshochschule Ingolstadt bzw. im Audi-Programmkino eine spannende Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Austausch. Die ausgewählten Filme thematisieren Freundschaft und Zusammenhalt, „Unsterblichkeit“ durch KI-Avatare und Arbeitsklima. Weitere Informationen finden sich hier auf unserer Webseite. 

Für filmische Unterhaltung sorgen auch die Studierenden des „KUKino“-Teams. Im Sommersemester zeigen sie im Wochentakt in der Eichstätter Theke ausgewählte Filme in englischer Originalversion mit deutschen Untertiteln. Drei Termine im Juni und Juli sind außerdem als Open-Air-Kino im Innenhof der ehemaligen Reitschule geplant. Weitere Informationen gibt es auf dem Instagram-Account @das.kukino. 

Der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen bietet eine vierteilige Vortragsreihe zu aktuellen Themen und Herausforderungen der globalen Beziehungen an. Start ist am 7. Mai mit einem Vortrag via Zoom von Martin Guillermo-Ramírez zu „Cross-Border Cooperation: Removing Obstacles for European Integration“. Die Anmeldedaten und weitere Termine finden sich unter www.ku.de/ggf/politikwissenschaft/internationale-beziehungen/vortragsreihe.

Am Samstag, 24. Mai, öffnet die KU ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Alumni und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Am „Tag der offenen Tür“ haben die Besucherinnen und Besucher am Campus Eichstätt (Ostenstraße 26-28) von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit, sich in Schnuppervorlesungen, Infovorträgen und an Infoständen über mehr als 40 Studiengänge zu informieren. Für Kinder gibt es den KU-Entdeckerpass, der sie auf eine spielerische Entdeckungsreise über den Campus führt. Am Campus in Ingolstadt (Auf der Schanz 49) ist von 10 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen und Infoständen geboten, zudem findet hier parallel der Alumnitag der KU statt. Ehemalige Studierende können unter anderem eine Nostalgie-Tour durch Ingolstadt unternehmen und bei einem „Meet & Greet“ auf ihre früheren Professorinnen und Professoren treffen. Das ausführliche Programm für beide Standorte findet sich unter www.ku.de/infotag  

Der Festtag der Katholischen Universität wird in diesem Jahr am 4. Juni am Campus in Eichstätt gefeiert. Der Dies Academicus beginnt mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Schutzengelkirche, der Festakt startet um 16 Uhr in der Aula. 

Das Semesterfinale läutet am Donnerstag, 10. Juli, traditionell das Sommerfest der KU im Eichstätter Hofgarten ein. Bei Musik, Speis und Trank können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität, Studierende, Ehemalige und die Eichstätter Bevölkerung einen hoffentlich lauen Sommerabend genießen. Auch das Finale des Fußballturniers „Präsicup“ wird an diesem Tag ausgetragen.