Auf der neuen Homepage finden sich allgemeine Informationen und Fotos (z.B. von der Auftaktveranstaltung in Kipfenberg); dort kann auch der Fortgang des Projektes beobachtet werden. Ab März 2011 werden die Sprachforscher in einem nächsten Schritt Kinder in Schulen und Kindergärten zu ihrer mundartlichen Kompetenz befragen. Nach Auswertung der Daten werden die Ergebnisse in zahlreichen Praxisprojekten umgesetzt, um den Dialekt weiter zu fördern und zu beleben.
„Sprachkultur im Altmühl-Jura-Raum“ ist ein Projekt des Altmühl-Jura e. V. (Altmannstein, Beilngries, Berching, Breitenbrunn, Denkendorf, Dietfurt, Greding, Kinding, Kipfenberg, Titting und Walting). Umgesetzt wird das Projekt durch den Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in Kooperation mit dem Bayerischen Kultusministerium.