Start in das Wintersemester an der Katholischen Universität: Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann

Mit einem Gottesdienst, den der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zelebrieren wird, startet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt am kommenden Montag, 17. Oktober, in ein neues Wintersemester. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der Eichstätter Schutzengelkirche. Anschließend begrüßen ab 10.30 Uhr KU-Präsident Prof. Dr. Richard Schenk, Eichstätts Oberbürgermeister Arnulf Neumeyer, der Studentische Konvent sowie die Katholische Hochschulgemeinde die Neuimmatrikulierten in der Aula der Universität. An den beiden Standorten der KU in Eichstätt und Ingolstadt sind insgesamt rund 4800 Studentinnen und Studenten eingeschrieben, knapp 230 mehr im Vergleich zum Vorjahressemester.

Die neuen Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt werden zu Beginn eines Einführungstages am Dienstag, 18. Oktober, um 10 Uhr im Großen Hörsaal (Auf der Schanz 49, Ingolstadt) durch Dekan Prof. Dr. Max Ringlstetter begrüßt. Der evangelische Semesteranfangsgottesdienst findet ebenfalls am 18. Oktober ab 19.15 Uhr in der Eichstätter Erlöserkirche statt.

Hilfe bei den ersten Schritten im Studium erhalten Erstsemester durch die Fakultäten, Studiengänge und zentralen Einrichtungen der KU im Rahmen einer Orientierungswoche. Das komplette Programm findet sich unter www.ku-eichstaett.de/Studierende.

„Einfach leben“ lautet das Oberthema für das Programm der Katholischen Hochschulgemeinde Eichstätt in diesem Semester, das alle Mitglieder der Hochschule anspricht. Das KHG-Zentrum feiert am Dienstag, 15. November, sein 30-jähriges Bestehen. Dazu finden ein Gottesdienst und eine Begegnung mit KU-Präsident Schenk statt. Details zum KHG-Programm finden sich unter www.khg-eichstaett.de.

Im Veranstaltungskalender der Katholischen Universität finden sich zahlreiche Vorträge, Tagungen und Ausstellungen, die sich explizit auch an Interessenten aus der Region richten. So veranstaltet die Universität gemeinsam mit der Sogang University (Seoul) von Montag, 17., bis Mittwoch, 19. Oktober 2011 ein Kolloquium unter dem Titel „Migration und Integration als Transnationale Herausforderung – Perspektiven aus Deutschland und Korea“. Nähere Infos und das Programm sind im Veranstaltungskalender der KU zu finden. Die Veranstalter bitten Interessenten vorab um eine Anmeldung zu den Vorträgen bei Frau Marianne Mayer (Tel.: 08421/93-1590, marianne.mayer(at)ku-eichstaett.de).

Am Freitag, 21. Oktober, um 16.15 Uhr an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ingolstadt und der KU in Eichstätt die ersten Vorlesungen der diesjährigen Kinderuni statt. Kostenlose Studentenausweise für Kinder der vierten bis sechsten Klasse sind für beide Standorte weiterhin erhältlich. Weitere Informationen unter www.ku-eichstaett.de/kinderuni.

Im Rahmen einer Praxisbörse auf dem Eichstätter Campus stellen sich am Mittwoch, 26. Oktober, wieder zahlreiche soziale Einrichtungen aus Bayern vor. Die von Studierenden der Fakultät für Soziale Arbeit organisierte Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachpublikum und Studierende als auch an Schüler und die breite Öffentlichkeit. Die Praxisbörse beginnt um 10 Uhr im Kollegiengebäude D (Ostenstraße 26-28).

Noch bis zum 29. Oktober ist in der Staats- und Seminarbibliothek (Am Hofgarten, Eichstätt) sowie dem Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt (Residenzplatz 7, Eichstätt) die Ausstellung „Auf Reform geeycht. Bischof Johann von Eych und sein Kreis im Spiegel ihrer Handschriften“ zu sehen. Sie gibt Einblick in einen der ersten Kreise früher Humanisten nördlich der Alpen, welcher sich Mitte des 15. Jahrhunderts in Eichstätt um Bischof Johann von Eych (1445-1464) konstituierte.

Ihren Dies Academicus begeht die KU am Donnerstag, 10. November. Die Vesper in der Eichstätter Schutzengelkirche beginnt um 16 Uhr, der Festakt in der Aula der Universität beginnt um 17.30 Uhr.

Wer auch bei kalten Temperaturen ins Schwitzen kommen und Winterspeck vorbeugen möchte, für den bietet das Sportzentrum der Universität wieder ein vielfältiges Programm, das einsehbar ist unter www.ku-eichstaett.de/universitaetssportzentrum.

Weitere Veranstaltungen finden sich im ständig aktualisierten Terminkalender der KU.