Stellenausschreibung: Promotionsstelle am Germanistischen Seminar der Universität zu Kiel

New Job
© colourbox.de

Am Lehrstuhl für Deutsche Philologie / Didaktik der deutschen Sprache des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Juni 2021 im Rahmen des DFG-Projektes „Deutschsprachige Schülertexte bewerten: ASSET-G“ eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 65% der einer Vollbeschäftigung (zzt. 25,155 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Anfertigung einer thematisch an das DFG-Projekt gebundenen Dissertation wird erwartet.

Bewerbungsvoraussetzungen:
Erwartet werden ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Deutsch/Germanistik im Profil Lehramt an Gymnasien und/oder Gemeinschaftsschulen (1. Staatsexamen, Master of Education) und vertieftes Hintergrundwissen im Bereich der Sprachdidaktik. Erwünscht sind besondere Kenntnisse in der Schreibdidaktik (Textproduktion und Kompetenzdiagnostik) und Erfahrungen in der empirischen Deutschdidaktik sowie in der lehramtsbezogenen Professionsforschung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere aussagekräftiges Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Nachweise über o. g. spezielle Kenntnisse und Erfahrungen) werden als ein zusammenhängendes PDF-Dokument als E-Mail-Anhang bis zum 30. April 2021 erbeten an: Prof. Dr. Jörg Kilian (kilian(at)germsem.uni-kiel.de).

Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.