Stipendiatin forscht zu weiblicher Religiosität im Spätmittelalter

Am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte arbeitet von Januar bis Mitte April Frau Lu Huanan. Sie ist Doktorandin an der renommierten Ecole des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris und konnte für ihren Forschungsaufenthalt in Eichstätt ein Stipendium des DAAD einwerben.

In ihrer Dissertation beschäftigt sich Frau Lu mit einer vergleichenden Geschichte von Beginenhöfen im Norden Frankreichs im Spätmittelalter. Diese besondere Form des Zusammenlebens frommer Frauen lässt sich zwischen dem streng regulierten Ordensleben und weltlichen Lebensformen beschreiben. Die Forschung hat in den letzten Jahren einige neue Akzente gesetzt und ältere Auffassungen korrigiert, so dass die Arbeit von Frau Lu sich in diesen Kontext einfügt. Ihren Forschungsaufenthalt in Eichstätt möchte sie insbesondere dazu nutzen, die deutschsprachige Forschungsliteratur zu rezipieren und historische Dokumente (u.a. in der Bayerischen Staatsbibliothek München und im Staatsarchiv Würzburg) zu konsultieren.
Wir heißen Frau Lu herzlich willkommen und wünschen ihr ertragreiche Forschung und eine schöne Zeit in Eichstätt!