Studenten präsentieren Konzeptideen für die Bayerische Landesausstellung - Vernissage am 8. Juli

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte in Augsburg haben Masterstudentinnen des Europastudiengangs an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in diesem Sommersemester Ideen zur Konzeption der Bayerischen Landesausstellung 2015 in Ingolstadt mit dem Titel „Napoleon in Bayern“ erarbeitet. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren sie ab 8. Juli mit einer Ausstellung auf dem Eichstätter Campus im Foyer der Aula (Kollegiengebäude D, Ostenstraße 26). Die Vernissage der Ausstellung beginnt um 18.30 Uhr, die Exponate werden bis zum 20. Juli zu sehen sein.

Grundlegendes Ziel dieses wissenschaftlichen Projektes war es, Einblicke in die Arbeit des Hauses der Bayerischen Geschichte zu erhalten sowie Kompetenzen für die Konzeption und Vermarktung einer Ausstellung sowie den Bereich Museumspädagogik zu erlangen.