Studiengang „Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend“ verabschiedet erste Absolventen

Die „Pioniere“ des Bachelorstudiengangs „Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend“, der zum Wintersemester 2010/2011 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt startete, sind am Ziel: Die Fakultät für Soziale Arbeit verabschiedete nun die ersten 24 Kindheitspädagogen nach ihrem erfolgreichen Abschluss. Angeboten wird das Studienprogramm in Kooperation mit der Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit.

Der Studiengang reagiert auf einen wachsenden Bedarf an qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen im Arbeitsfeld der Kindheit und Jugend. Die Studierenden werden im Laufe des Studiums auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zu selbständigem Handeln in der professionellen Bildungs- und Erziehungsarbeit befähigt. Christliche Wertorientierung und ethische Reflexionen sind weitere wesentliche Bestandteile des Professionalisierungsprozesses im Laufe des Studiums. Die Tätigkeitsfelder für die Absolventen sind vielfältig. So bereitet das Studium auf Leitungstätigkeiten in Krippe, Kindergarten und Hort vor. Aber auch die pädagogische Arbeit in Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung und -erziehung ist möglich – und das macht diesen Studiengang so besonders. 

Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Interessenten können sich bis zum 15. Juni eines jeden Jahres bewerben. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester, staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher können bereits nach 5 Semestern abschließen.

Weitere Informationen unter www.ku.de/swf