Studierende präsentieren ihre Nachhaltigkeits-Projekte

Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 werden Studierende, v.a. des Masterstudiengangs Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bei einer kleinen Projektschau am EichstätterWochenmarkt in der Zeit von 9.00 bis 11.30 Uhr ihre Projekte präsentieren und mit Eichstätter Bürger/-innen ins Gespräch kommen. Dieses Mal werden Projekte aus dem Modul „Theologisch-ethische Aspekte einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ unter der Leitung von Prof.in Dr.in Simone Birkel vorgestellt. Neben der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen hatten die Studierenden die Aufgabe, mit einem kirchlichen Kooperationspartner ein kleines Bildungsprojekt
zu konzipieren und durchzuführen. Dieses Seminar bietet eine gute Möglichkeit, kirchliche Institutionen als mögliche Kooperationspartner für eine Bildung für
Nachhaltige Entwicklung und deren Motivation für ein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit kennenzulernen. Umgekehrt profitierten die kirchlichen Einrichtungen von
der Expertise der Studierenden in Sachen Nachhaltigkeit. Neben den Bildungsprojekten aus dem Seminar von Simone Birkel, werden auch Projekte aus dem „Projektseminar Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unter der Leitung von Veronika Schwarz vorgestellt. Mit verschiedenen Kooperationspartner/-innen aus Eichstätt und Umgebung wurden BNE- Projekte konzipiert und durchgeführt. Mit dieser Projektschau möchte die Nachhaltigkeitsinitiative der KU den Austausch zwischen Studierenden und der Eichstätter Bevölkerung fördern und dazu ermutigen, Wegbereiter für eine schöpfungsverantwortliche Weltgestaltung zu werden, wie es
nicht zuletzt Papst Franziskus immer wieder fordert.