Tagung:"Liturgie und Ostkirche" vom 18.-21. Februar 2016 in Eichstätt

AKL-JUNIOR beschäftigt sich mit dem liturgischen Erbe ostkirchlicher Riten

Vom 18.-21. Februar 2016 findet in Eichstätt eine Tagung zum Thema "Liturgie und Ostkirche" statt. Veranstalter ist die AKL-JUNIOR, die Vereinigung der Nachwuchswissenschaftler im Fach Liturgiewissenschaft im deutschen Sprachgebiet. Organisiert wird die Tagung in Zusammenarbeit mit der Professur für Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät. Erwartet werden Referenten und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Ukraine, Libanon, Armenien und Indien.

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sind Christen ostkirchlicher Riten keine Seltenheit, nicht wenige studieren an der Eichstätter Theologischen Fakultät. Mit dem Collegium Orientale gibt es ein eigenes ostkirchliches Priesterseminar, das für diese Tagung seine Türen gastfreundlich öffnet. Tagungsthema und Tagungsort ergänzen sich auf diese Weise.

„Die Geschichte der Entstehung und Entwicklung der Riten zeugt von einer erstaunlichen sich ergänzenden Vielfalt.“ (KKK 1201) Die liturgischen Ausdrucksformen der ostkirchlichen Traditionen bringen in diese Vielfalt eigene Zugangsweisen zum christlichen Glauben ein. Mittlerweile gibt es orthodoxe und unierte Gemeinden der östlichen Riten nicht mehr nur in den angestammten Regionen, sondern sie sind rund um den Globus zu finden. Umso wichtiger ist die Auseinandersetzung mit dem liturgischen Erbe und dem gefeierten Gottesdienst der Ostkirchen für die Ökumene und den interkulturellen Dialog. Ein Partner in diesem Gespräch ist das Collegium Orientale (COr) in Eichstätt, das als Ausbildungsstätte für angehende Priester ostkirchlicher Riten für diese Tagung mit der AKL-JUNIOR, der Vereinigung für den liturgiewissenschaftlichen Nachwuchs im deutschen Sprachgebiet, kooperiert.

Mehr Infos finden Sie auf den Seiten der AKL-JUNIOR (siehe Link unten) und auf dem Tagungsprogramm (siehe PDF unten zum download).

Kontakt: Dr. Florian Kluger, Akad. Rat an der Professur für Liturgiewissenschaft der THF, florian.kluger [at] ku.de