Die Theologische Fakultät der KU hat am Freitag, den 15. November 2024, ihren Akademischen Festtag begangen. Nach einem Gottesdienst in der Schutzengelkirche wurden bei einem Festakt im Holzersaal Absolventinnen und Absolventen für ihren Studienabschluss und für wissenschaftliche Leistungen geehrt. 33 Alumni hatten im vergangenen Studienjahr ihre Zulassungsarbeit (Lehramt Religionslehre) oder Magisterarbeit erfolgreich beendet. Vier Promotionen wurden beim Dies Theologicus geehrt, außerdem eine Lizenziatsarbeit und eine Habilitation. Die Fakultät gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zu ihren Leistungen!
Vor der Ehrung ging es bei einem Podiumsgespräch um die Rolle von Kirche und Religion in Bayern heute. Moderiert von Dekanin Prof. Dr. Katharina Karl und Dogmatiker Prof. Dr. Benjamin Dahlke diskutierten die Landtagsabgeordneten Katja Weitzel (SPD) und Thomas Huber (CSU). Beide sind religionspolitische Sprecher ihrer Fraktionen. Themen waren unter anderem der konfessionelle Religionsunterricht und die Bedeutung von Engagement insbesondere im kirchlichen Bereich für Gesellschaft und Demokratie. Beide Politiker waren sich darin einig, dass die Kirchen – trotz ihres Vertrauensverlustes aufgrund des Missbrauchsskandals – weiterhin unverzichtbare Säulen für die Gesellschaft darstellen. Huber sagte, er wünsche sich von den Kirchen in manchen politischen Debatten eine noch stärkere Positionierung.