Thomas Kleinert wird neuer Kanzler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Thomas Kleinert übernimmt am 1. Juni das Amt des Kanzlers an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und leitet damit künftig deren Verwaltung. Er sieht der neuen Herausforderung freudig und erwartungsvoll entgegen: „Ich habe schon sehr viele begeisterte Absolventen erlebt und freue mich, hier nun meinen Beitrag leisten zu dürfen. Es ist großartig, dass es diese katholische Universität gibt.“

Kleinert wurde 1968 in Erlangen geboren. Unmittelbar nach seinem Abschluss als Diplombetriebswirt an der Berufsakademie Stuttgart ging er zum Softwareunternehmen DATEV, bei dem er sieben Jahre lang in Beratung, Marketing und Vertrieb tätig war. Seit mehr als zwölf Jahren arbeitet Kleinert für den Malteser Hilfsdienst, zunächst als Diözesangeschäftsführer in Regensburg. Seit 2007 ist er als Regionalgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes Bayern/Thüringen verantwortlich für 4000 Mitarbeiter und ein Budget von 85 Millionen Euro.

„Aus diesen vielfältigen Tätigkeiten bringt Thomas Kleinert die Erfahrung und die Fähigkeit zur bestärkenden Personalführung mit. Ihm liegt an einem ebenso vertrauensvollen wie leistungsfördernden Arbeitsklima, in dem die Leute gut und gerne arbeiten. Er ist ein exzellenter Manager und Verwaltungsfachmann mit ausgeprägtem Sinn und Verständnis für Personalführung“, sagte KU-Präsident Prof. Dr. Richard Schenk.

Thomas Kleinert ist verheiratet und hat drei Kinder. Er ist nicht nur Chorsänger und Fußballer, sondern auch begeisterter Läufer – das lässt eine gewisse Zähigkeit erahnen, die in dieser Position sicher hilfreich ist.