Im Gespräch zeigte Maja Göpel großes Interesse an der Konzeption des Studiengangs – insbesondere an der Differenzierung zwischen System-, Ziel- und Transformationswissen im Studienverlauf. Martin Schneider überreichte ihr einen Informationsflyer und bat sie, den Studiengang im Blick zu behalten und Impulse für die Weiterentwicklung zu geben.
In ihrer Keynote machte Maja Göpel eindrucksvoll deutlich: Wir stehen am Rand ökologischer Kipppunkte. Die Zukunft entscheidet sich durch mutiges, gemeinsames Handeln über gesellschaftliche Gräben hinweg.
Fazit: Der Bachelorstudiengang Transformation – Nachhaltigkeit – Ethik trifft den Nerv der Zeit. Er bietet genau das Wissen und die Perspektiven, die es jetzt braucht.