Über ihr sechswöchiges Praktikum in den Slum-Schulen von Kampala in Uganda berichten am Mittwoch, 27. Juni, Studierende der KU, die im März und April mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Gaby Gien vor Ort waren. Dabei wollen sie zum einen ihre Erfahrungen in Form von beeindruckenden Bildern, Filmen, Interviews und Berichten präsentieren. Zum anderen möchten sie Unterstützer für ein langfristiges Engagement finden, das Kinder und Lehrer in diesen benachteiligten Gegenden fördert. Denn aus ihren Erlebnissen erwuchs bei den Studierenden der Wunsch, dauerhafte Verbindungen aufzubauen und mit einem Fundraising-Plan und persönlichem Engagement zu helfen. Diesen wollen die Studierenden an diesem Abend vorstellen.
„Wir haben so viel Lächeln, wunderbare Gesichter, freundliche Worte, Gesten und einen bis dahin nie erlebten Optimismus in Kampala erlebt, dass wir viel mehr mitgenommen haben als wir geben konnten. Wie waren so bewegt von den Menschen, die sich für Bildung, Fortschritt, Gesundheit mit menschlichen Würde einsetzen, dass wir als Studierende und Dozierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt den innigen Wunsch entwickelt haben, die Menschen dort zu unterstützen, wo sie selbst angesetzt haben, nämlich bei der Bildung“, so Gien und die Studierenden.
Der Uganda-Abend beginnt um 19.30 Uhr in der Aula der Universität (Kollegiengebäude D).