Ursprüngliches Ziel des Austausches mit dem Kandilli-Gymnasium war es, eine interkulturelle Praktikumsmöglichkeit für Lehramtstudierende der KU zu bieten, bei dem sie türkischen Schülerinnen in ihrer Heimat Deutschunterricht geben. Inzwischen sind jedoch auch die Ingolstädter Wirtschaftsschule und die Tilly-Realschule sowie das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt dabei. Die türkischen Mädchen waren nun eine Woche bei ihren Austauschpartnerinnen in Gastfamilien untergebracht und konnten so einen ersten Einblick in das bayerische Schul- und Alltagsleben bekommen. Die Ingolstädter Schülerinnen durften ihre Email-Tandem-Partnerinnen bereits im Frühjahr an der direkt am Bosporus gelegenen Schule besuchen, die Gabrieli-Schülerinnen haben den Besuch in Istanbul – im Rahmen eines Literaturprojekts – noch vor sich.
Profitieren konnten die türkischen und deutschen Schülerinnen nicht nur durch den sprachlichen Austausch: Beim gemeinsamen Kino-Abend auf Einladung von Koordinatorin Dr. Monika Raml und Gülenay Ekici-Uçar (beide KU) konnten die deutschen Schülerinnen mit der Schulleiterin Sabine Pannwitz, ihrer Stellvertreterin Thekla v. Ostrowski (Wirtschaftsschule Ingolstadt) und Christiane Schmidtmeyer (Gabrieli-Gymnasium) die Folkloretanz-Gruppe des Kandilli-Gymnasiums bewundern. Im Gegenzug erlebten die türkischen Schülerinnen und ihre Begleitlehrerinnen Funda Erdin und Mehtap Yilmaz auf Einladung der Schulen Exkursionen nach München, Nürnberg und ins fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim. Auch die Städte Eichstätt und Ingolstadt gegrüßten die türkischen Gäste.
Für die Eichstätter Studierenden, die rund um Ostern ein Praktikum in Istanbul absolvierten, hat diese Zeit bleibende Eindrücke hinterlassen: Für die in Istanbul erfahrene türkische Gastfreundschaft bedankten sich die Studentinnen spontan mit einem Kuchenbüffet für die türkischen Schülerinnen. Die nächste Istanbul-Praktikumsrunde beginnt nun wieder im Wintersemester mit einem interkulturellen Vorbereitungsseminar von Gülenay Ekici-Uçar am Lehrstuhl Deutschdidaktik.