Am Dienstag, den 29. April 2014, berichtet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der KU Lutz Hafering, Direktor der bei der Volkswagen AG, über das Konzept der so genannten "Service-Factory", durch die der Konzern auf den demographischen Wandel reagiert. Der Titel seines öffentlichen Vortrages lautet „Das ‚Insourcing‘ von Dienstleistungen in eine Service Factory: Das Konzept von Volkswagen für demographisch bedingte Leistungswandlungen in den Kernprozessen der Produktion“. Hafering spricht auf Einladung von Prof. Dr. Bernd Halfar (NPO-Controlling/SROI, Fakultät für Soziale Arbeit) und Prof. Dr. Jens Hogreve (Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) an der KU.
Wer bei Volkswagen nicht mehr am Fließband arbeiten kann, für den bietet der Konzern intern eine so genannte Service Factory als neue berufliche Station. Dabei werden sie im Dienstleistungsbereich (Werkschutz, Facility Management, Catering oder Fahrdiensten) umgeschult und eingesetzt. Durch ein unternehmensinternes Steuerungs- und Finanzierungsmodell wird damit z.B. auf Alterungsprozesse und Leistungsminderungen in der Belegschaft auf produktive und sozial verträgliche Art reagiert.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Raum 301 des Neubaues der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Auf der Schanz 49, in Ingolstadt.