Seit dem 1. Dezember 2016 vertritt Prof. Dr. Florian Kluger mit einem Teildeputat die Professur für Liturgik und Musik von Prof. Dr. Markus Eham an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit (RPF) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Eham, der im Oktober zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre der KU gewählt wurde, wird weiterhin in einem gewissen Umfang an der RPF Lehrveranstaltungen anbieten. Neben der Vertretung der Professur für Liturgik und Musik wird Kluger, bislang Akademischer Rat an der Professur für Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät (THF) der KU, mit einem weiteren Stellenanteil den Profilentwicklungsprozess der RPF unterstützen.
Florian Kluger hat zu seinem Studienbeginn selbst an der Eichstätter Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit studiert. Nach dem Vordiplom wechselte er an die Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Dort erwarb er das Diplom in katholischer Theologie sowie den Grad eines Magister Artium für das Studium der Pädagogik (Hauptfach), Soziologie und Praktischen Theologie. Von 2005 bis 2012 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik (2005-2006) und am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft (2005-2012) an der Universität Würzburg. Sein Promotionsstudium führte ihn an die Ludwig-Maximilians Universität München und an die Universität Würzburg. 2011 wurde er von der Würzburger Fakultät mit einer Arbeit über Benediktionen bzw. kirchliche Segensfeiern promoviert. Seit 2012 ist er Akademischer Rat an der Professur für Liturgiewissenschaft (Prof. Dr. Jürgen Bärsch) der KU, wovon er für die Zeit der Vertretung beurlaubt ist. Er arbeitet an einer Habilitation im Bereich Liturgie und Bildung.
Als Praktischer Theologe liegt sein Schwerpunkt in der Liturgiewissenschaft mit einem besonderen Interesse für Homiletik und pastoraltheologische Fragestellungen der Gegenwart. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert er sich in den Bereichen Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Business Coaching.
In der pastoralen Praxis hat er verschiedene Ausbildungen absolviert (Gemeindepastoral, Kategoriale Seelsorge, Gesprächsführung, Notfallseelsorge etc.) und sich in diesen pastoralen Feldern eingebracht. Mehrere Jahre hat er sich als Gottesdienstbeauftragter engagiert. Im Bereich der Erwachsenenbildung hielt er beispielsweise Klausurtage für Pfarrgemeinderäte, Lektoren und Kommunionhelfer. Über viele Jahre hinweg leitete er Glaubenskurse und Exerzitien sowie den Ausbildungskurs "Geistliche Leitung in der Jugendarbeit" (BDKJ). Er war Mitglied der Kirchenverwaltung und ist derzeit im Gemeinderat der Katholischen Hochschulgemeinde Eichstätt aktiv.