Wege in die Selbstständigkeit: Gemeinsamer Gründertag von Katholischer Universität und Existenzgründerzentrum Ingolstadt

Das Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt zusammen mit dem Existenzgründerzentrum Ingolstadt am Donnerstag, 30. April 2009, zum Gründertag „Erfolgreich starten – Wege in die Selbstständigkeit“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (Auf der Schanz 49, Raum Z01/Neubau).

 

Was bedeutet es, Unternehmer zu sein? Welche Eigenschaften gehören dazu? Wie sieht ein tragfähiges und realistisches Unternehmenskonzept aus? Und was kann man aus erfolgreichen Gründungen lernen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Gründertages, der Schüler und Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren sowie alle Gründungsinteressierten miteinander ins Gespräch bringen will.

In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zeigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie der Schritt in die Selbstständigkeit gut vorbereitet werden kann. Sie werden notwendige Rahmenbedingungen für erfolgreiche Gründungen beschreiben und geben Hinweise auf Beratungsangebote und Partner, die auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit unterstützen können. So wird z.B. Prof. Dr. Harald Pechlaner (Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der KU) einen Vortrag zur Förderung von Unternehmertum an der Hochschule halten und Norbert Forster (Geschäftsführer Existenzgründerzentrum Ingolstadt) über die „10 Gebote des Unternehmenserfolgs“ sprechen. Außerdem referieren Dr. Felix-Michael Weber (GEO, Gründer von Elephant Equity), Dr. Marc-Michael Bergfeld (Managing Partner der Courage Partners), Hendrik Ernst (Geschäftsführer von Pearlfaction) und Michael Zirngibl (Vorstand der Anylink Systems AG).

Nähere Infos und das Programmdes Gründertagessind im Internet unter www.ku-eichstaett.de/entrepreneurship zu finden.